Ein Segen – mehr als Worte.
Was es bedeutet, gesegnet zu werden – und eine Einladung, ihn zu empfangen
.


Was ist ein Segen?

Ein Segen ist keine Zauberformel. Keine Garantie für ein leichtes Leben. Aber er ist ein leises, kraftvolles Versprechen: Gott ist da.
Segen bedeutet im Lateinischen benedicere – „gutes sagen“, „Gutes zusagen“. So gesehen ist jeder Segen eine Liebeserklärung ans Leben.

Du wirst gesehen

„Der Herr wendet dir sein Angesicht freundlich zu und gibt dir Frieden.“
Numeri 6,26 (Basis-Bibel)

Diese uralten Worte aus dem vierten Buch Mose tragen eine tiefe Botschaft: Gott sieht dich. Er schaut dich an – liebevoll, freundlich, mit Frieden.
In der Alltagshektik vergessen wir oft, dass wir wahrgenommen werden. Doch ein Segen erinnert uns: Du bist wichtig. Du wirst gesehen. Du bist geliebt – so wie du bist.

Segen in schwierigen Zeiten

Ein Segen löst nicht automatisch unsere Probleme. Aber er verändert, wie wir durch sie hindurchgehen. Er ist wie ein Lichtstrahl in der Dämmerung, ein Wanderstab auf rauem Gelände.

Eine Einladung zum Empfangen

Vielleicht fragen Sie sich: „Darf ich mir überhaupt einen Segen wünschen?“ Es braucht Mut, sich segnen zu lassen. Ein Segen ist ein Geschenk, das empfangen werden möchte.

Falls Sie möchten, spreche ich Ihnen gerne einen Segen zu. Nach einem Gespräch, nach einer Andacht, oder einfach so – wann immer Sie es brauchen.

Flügel aus Worten –
Gebete und Meditationen