Spiritualität – Das Atmen der Seele

Das Heilige im Alltäglichen
Der mittelalterlich Mystiker Meister Eckhart sagte:
„Gott ist näher zu uns als unser eigener Atem.“
Nicht irgendwo da draußen.
Sondern hier. In diesem Moment. In diesem Atemzug.
Das Brot, das Sie essen. Das Wasser, das Sie trinken. Die Hand, die Sie halten. Der Blick, den Sie mit jemandem teilen.
Darin ist das Heilige zu entdecken.
Das ist es.
Das Heilige im Alltäglichen.


Gerade in Krisen – wenn Sicherheiten bröckeln – wird Spiritualität für viele zu einer stillen Kraftquelle.
Manche finden diese Kraft im Gebet. Andere in der Stille. Wieder andere in der Musik oder in der Natur. Manche in der Gemeinschaft. Andere in der Einsamkeit.
Jeder Mensch hat seine Form, diese Erfahrung zu finden.

Atmen geschieht von selbst. Wir müssen es nicht erzwingen. Wir müssen nur aufhören, den Atem der Seele anzuhalten.

Vielleicht ist das der Schlüssel zur Spiritualität:
nicht das krampfhafte Suchen nach dem Besonderen, sondern das Loslassen.
Das Zulassen.
Das Vertrauen darauf,
dass in jedem Atemzug der Seele Geheimnis liegt.
In jedem Moment Möglichkeit.