Pfarrer Matthias Schmidt

Meine Arbeitsfelder:
– St. Elisabeth, Lahnstein
– Kliniken Lahnhöhe, Lahnstein
– Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Katzenelnbogen
– Hospiz Nassau

Was mir wichtig ist…


…im Gespräch miteinander

„Jenseits von richtig und falsch
gibt es einen Ort.
Dort treffen wir uns.“

Sinngemäß nach: Dschalal ad-Din Muhammad Rumi,
„Ich bin Wind und du bist Feuer“, übersetzt von Annemarie Schimmel
(Diederichs Verlag, 2003, S. 95)

Dieser Gedanke berührt mich tief. Er erinnert daran, dass es einen Raum gibt, in dem wir einander wirklich begegnen können – jenseits von Bewertungen und Urteilen.

In der Seelsorge bedeutet das für mich: dem anderen Menschen mit Offenheit und Respekt zu begegnen, ohne vorschnelle Urteile zu fällen. Einfach da zu sein, zuzuhören und den anderen in seiner eigenen Wahrheit ernst zu nehmen.


…im Glauben an Gott

„Gott spricht:
Ich bin der
Ich-bin-da.“

Die Bibel in Exodus 3,14

Dieses alte Bibelwort spricht mich immer wieder neu an.
Es zeigt mir: Gott ist keine festgelegte Idee oder fertige Theorie.
Er entzieht sich unseren festen Bildern und gewohnten Schablonen – bleibt immer größer, immer anders, und doch überraschend nah bei uns.

Für meine Arbeit bedeutet das: Ich muss Gott nicht erklären oder verteidigen, sondern kann neugierig auf die Gottesvorstellungen des anderen eingehen. So entstehen Begegnungen, in denen Gott größer wird als unsere eigenen Bilder von ihm.

Menschen, die mich prägen.
Gedanken, die mich inspirieren.
Ideen, die ich weitergeben möchte.

Mein Lieblings-…
…digitales spirituelles Lagerfeuer

  • reflab.ch
    Eine wunderbare Sammlung von podcasts, Texten und Youtube-Videos der Evangelischen Kirche in Zürich.
    Themen wie: Spiritualität, Embodyness, Psychologie, Aktuelle Fragen. Inspirierend!

Meine Lieblings-…
…spirituellen Orte und Wege