Willkommen bei der Klinikseelsorge
Mein Name ist Matthias Schmidt.
Als Evangelischer Pfarrer begleite ich Patientinnen und Patienten, Angehörige, Mitarbeitende und Gäste. Im Klinikalltag, bei wichtigen Übergängen, auf neuen Wegen und beim Abschiednehmen.
Dabei ist mir wichtig: Jeder Mensch ist willkommen, unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Hier finden Sie die wichtigsten Themen und Termine.
Über die roten Buttons bekommen Sie jeweils weitere Infos.
Regelmäßige Termine
für Gäste aus der Klinik
und von außerhalb.
Sonntagmorgen.
Der Gottesdienst.
alle 14 Tage am Sonntag
von 9.00-9.45 Uhr
im Eurythmiesaal der Klinik Lahnhöhe
Nächster Termin: 3. August
Mittwochabend.
Das Abendgebet.
jeden Mittwoch von 18.15-18.45 Uhr
im Eurythmiesaal der Klinik Lahnhöhe
Nächster Termin: 23. Juli
Mittwochabend.
Das Offene Singen.
jeden Mittwoch von 19.00-19.45 Uhr
im Eurythmiesaal der Klinik Lahnhöhe
Nächster Termin: 23. Juli
Seelsorgegespräch
Gerne nehme ich mir Zeit
für ein Seelsorgegespräch.
Für die Themen,
die Ihnen zur Zeit wichtig sind.
Selbstverständlich vertraulich.
Sprechen Sie mich an, so dass wir einen Termin vereinbaren, der in ihren Behandlungsplan passt.
Meine Telefonnummer finden Sie an der Litfasssäule im Eingangsbereich.
Sie möchten Texte oder Gebete aus den Gottesdiensten nachlesen?
Mit diesem Button finden Sie die Meditationstexte und die Gebete, z.B. die Texte mit den Bewegungen.
Zu den Andachten am Mittwoch und Gottesdiensten am Sonntag gibt es hier die Impulstext mit weiterführenden Fragen und Gedanken.

Die neuesten Blogbeitäge.
- 20. Juli 2025: „Vater – Geheiligt werde dein Name“. Ein Gedanke zur Vaterunser-ReiheHeilig ist das, was wir nicht benutzen oder instrumentalisieren können, sondern was uns verwandelt, wenn wir es berühren.
- 16. Juli 2025 „Vater“ – Zwischen Sehnsucht und Verletzung. Ein Gedanke zum VaterunserDas Vaterunser beginnt nicht mit einem Dogma, sondern mit einer Einladung. Wir dürfen „Vater“ sagen – oder „Mutter“, „Quelle“, „Kraft“. Wir dürfen uns bergen lassen in dem, was größer ist als unsere Angst, stärker als unsere Sorge, tragfähiger als unsere Zweifel.
- Spiritualität in schwierigen ZeitenKein Wellnessprogramm, keine Selbstoptimierung: Spiritualität in schwierigen Zeiten Spiritualität ist überall. In Wellness-Magazinen. In Apps. In Ratgebern. Entspannung für den gehetzten Alltag wird versprochen. Ruhe für die erschöpfte Seele.Aber ist…
- Zerbrechliches Leben – Verwundbarkeit und HeilungWas wäre, wenn Verletzlichkeit kein Makel wäre – sondern ein Raum für Echtheit, Tiefe und Heilung? Ein Text über Narben, Mut und die leise Kraft des Unvollkommenen.
