Hier finden Sie eine Sammlung verschiedener Themen.
Klicken Sie auf die jeweilige Überschrift.
Vielleicht inspiriert es Sie, vielleicht kommen wir ins Gespräch miteinander. Stöbern Sie einfach…

KI, Gott, Seelsorge, Chatbots und all das…

Manchmal braucht es einen Moment der Stille.
Einen Raum zwischen den Gedanken.

Künstliche Intelligenz kann vieles berechnen –
aber nicht das Geheimnis einer Begegnung.
Sie kann Worte finden –
aber nicht die Pause zwischen den Sätzen, in der Verstehen geschieht.
Sie kann Muster erkennen –
aber nicht das Einzigartige, das sich keinem Algorithmus fügt.

Aber ich glaube:
auch der Raum zwischen Nullen und Einsen ist Gottes Raum.
Gottes Geist ist auch zwischen den Algorithmen unterwegs.
Und berührt durch die Worte eines Chatbots ein Herz.
So wie er es durch die Zeile eines Buches,
den Gedanken eines Liedes,
die Schönheit eines Sonnenaufgangs tut.

63blog
52blog

Spiritualität
und die Kraftquellen der Seele

Spiritualität – das meint die Suche nach dem, was das Leben trägt.
Hier findest du Gedanken und Texte, die zum Nachdenken anregen: über Glauben, Bibelworte und Erfahrungen, die Mut machen oder auch Fragen offenlassen.

Spiritualität kann Kraftquelle sein – aber sie braucht Klarheit.
Darum geht es hier auch um das Prüfen: Wo tut Glaube gut, wo wird er eng oder verletzend?
Diese Texte laden ein, ehrlich hinzuschauen, zu hören und neu zu vertrauen.

Die Perlen des Glaubens und die Farben des Lebens

Die Perlen des Glaubens laden ein, den Glauben mit den Sinnen zu entdecken – Glaube zum Anfassen.
Jede farbige Perle erzählt von einem Stück Leben: von Stille, Liebe, Mut, Vertrauen und Sehnsucht.
Ein Weg durch die Farben des Glaubens – spürbar in der Hand, spürbar im Herzen.

11blog

Gottesdienst
als Ort und Zeit
um das Leben zu feiern

Der Gottesdienst in der Klinik ist ein Moment zum Aufatmen – Glaube zum Mitfeiern, mitten im Alltag.
Die Liturgie gibt den vertrauten Rhythmus vor, wie ein ruhiger Herzschlag, der Halt schenkt.
Gebete, Lieder, Lesungen und Worte verweben sich zu einer Melodie des Lebens – leise, froh, getragen vom Vertrauen, dass Gott da ist.
Wer kommt, darf einfach dabei sein – hören, mitsingen, still mitfeiern.
So wird der Gottesdienst zu einem Raum, in dem das Leben gefeiert wird – mit all seinen Tönen und Zwischentönen.