Deine Trauer. Dein Weg.

Es gibt keine Landkarte für Trauer.
Keine Wegweiser, die uns sagen, wann wir links oder rechts abbiegen sollen. Keine Etappenziele, die wir abhaken können. Keine Trauerphasen, die wir durchlaufen müssen wie eine Pflichtübung. Trauer ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck.

Abschied und Aufbruch

Trauer bedeutet loslassen. Von einem Menschen, der nicht mehr da ist. Von einer Lebensphase, die zu Ende ging. Von Träumen, die zerbrochen sind. Manchmal auch von ungelebtem Leben.

Aber Trauer ist aber mehr als Abschied.
Sie ist auch der erste Schritt auf einen neuen Weg.
Manche mit großen Schritten, andere tastend, zögernd.
Durch die Trauer bekommt das, was wir losgelassen haben einen neuen, bedeutsamen Platz in unserem Leben.

Deshalb ist Trauern wichtig für unsere Seele.
Damit Abschiednehmen, Bewahren und Neuanfangen möglich werden.

Das Leben wiedergewinnen

Irgendwann beginnt das Leben zurückzukehren. Nicht das alte Leben. Ein neues.
Ein Leben, das die Erinnerung trägt und trotzdem wieder Raum hat für Freude. Für Hoffnung. Für Überraschungen.
Das ist das Geheimnis der Trauer: Sie nimmt nicht nur. Sie gibt auch zurück.

Vertraue Deinem Weg

Niemand kann Dir sagen, wie DeineTrauer aussehen soll. Wie lange sie dauern darf. Welche Schritte Du als nächstes gehen musst
Dein Herz weiß, was es braucht. Deine Seele kennt ihr Tempo.
Schritt für Schritt.
Tag für Tag.
Auf Deinem ganz eigenen Weg.